AKTUELL / INFORMATIV
Öffentliche Bekanntmachung
Vollsperrung - Autobahnauffahrt und -abfahrt Könnern 12 der A14 in beide Richtungen vom 12.06.2023 bis voraussichtlich 30.08.2023 - Umleitungen erfolgen über die Auf- und Abfahrten Löbejün 13 und Plötzkau 11.
Vollsperrung - Friedensstraße in 06420 Könnern ab 05.06.2023 - dadurch ergeben sich Änderungen der Einbahnstraßenregelung in der Friedrich-Ebert-Straße in 06420 Könnern.

Einwohnermeldeamt
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
für Vorsprachen im Einwohnermeldeamt ist eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen, insbesondere in Hinblick auf Reisen und die erforderlichen Pässe oder Ausweise. Nach Möglichkeit planen Sie bei der Beantragung auch die Lieferzeiten für Dokumente und rechtzeitige Abholung ein. Personalausweise werden innerhalb von 2-3 Wochen vom Hersteller geliefert, Pässe innerhalb von ca. 3-4 Wochen.
Ihr Einwohnermeldeamt
Archivführung
Einmal im Monat öffnet das Stasi-Unterlagen-Archiv Halle seine Türen. Im Rahmen der Archivführung am 13. Juni 2023 besteht die Möglichkeit, sich einen Eindruck von den Hinterlassenschaften der Stasi... mehr lesen
Stadt-Sport-Fest
30 Jahre SV Blau-Weiß Könnern
Von Freitag den 09.06.2023 bis Sonntag den 11.06.2023
Waldbrandschutz in Sachsen-Anhalt
Alle Informationen zum Schutz vor Waldbränden finden Sie auf den Seiten des Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt.
Direktlink Übersichtskarte Waldbrandgefahr (Geoportal)
.
Härtefallhilfe für Haushalte
Ab dem 04.05.2023 ist eine Antragstellung für Härtefallhilfen für private Haushalte, die mit Heizöl, Kohle und Holzpellets etc. heizen, möglich.
Grüngutannahme
Die Grüngutannahme Könnern ist jeweils montags von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.
Bitte Beachten Sie die Öffnungszeiten und Hinweise.
Neugestaltung Leninplatz Könnern
Information zum Stand Ausbau „Leninplatz“ Könnern
Nachdem im Jahr 2017 die ersten beiden Bauabschnitte des „Leninplatzes“ in Könnern fertiggestellt wurden, konnten bis zum April diesen Jahres weitere Teilbereiche fertiggestellt werden.
Hier mehr
Sanierung der Grundschulen Beesenlaublingen und Könnern
Die Sanierung der Grundschulen in Beesenlaublingen und Könnern wird im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetz nach der Richtline über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen gefördert.
Hier mehr
Neuanlage von Hecken und Feldgehölzen
Hier investiert Europa in die Ländlichen Gebiete in den Ortsteilen Zellewitz und Sieglitz von November 2021 bis Dezember 2025 Hier mehr
Bauleitpläne
Aktuell befinden sich mehrere Bauleitpläne im Aufstellungs- bzw. Änderungsverfahren.
Zurzeit erfolgen die Öffentlichkeitsbeteiligung bei folgenden Planungen.
Einkommenssteuervordrucke nicht mehr im Rathaus erhältlich
Ab dem 1. Januar 2023 sind die Einkommenssteuervordrucke 2022 nicht mehr im Rathaus erhältlich.
Für Informationen zum Erhalt von Vordrucken in Papierform, klicken Sie hier.
Für weitere Informationen der Finanzämter, klicken Sie hier.
Grundsteuerreform
Alle Informationen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundbesitz in Sachsen-Anhalt.
- sachsen-anhalt.de
- grundsteuerreform.de
- elster.de Grundsteuerreform
- Flurstücksuche mit dem Grundsteuer-Viewer
ELSTER Klickanleitungen
Amtsblätter Bernburg
Amtsblätter Salzlandkreis
Verkehrsinformationen
Verkehrslagen in Sachsen-Anhalt und dem Salzlandkreis
- ASID ST - Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt (Geodatenportal Sachsen-Anhalt)
Baubedingte Fahrplanänderungen der DB
DB Netz AG informiert über Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen hier in Sachsen-Anhalt.
Wenn Sie diesem Link auf die Internetseite der DB folgen, gelten die für die DB rechtlichen Datenschutzbestimmungen.
Stadtverwaltung Könnern
Bürgermeister Herr Martin Zbyszewski
Markt 1
06420 Könnern
Sekreteriat
Telefon: 034691 / 515-0
Fax: 034691 / 515-555
Für schriftlichen Kontakt, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Sprechzeiten
Montag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 9.00 - 12.00 Uhr |
Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap