Gerlebogk

OT BürgermeisterinFrau I. Renner
Zugehörige OrtsteileBerwitz
Einwohner305
KontaktDorfgemeinschaftshaus
06420 Könnern OTGerlebogk

SprechzeitenJeden 1. Mittwoch im Monat 17:00 - 18:00 Uhr


Gerlebogk, mit einer Fläche von ca. 5,77 km², ist seit 01.01.2010 eine Ortschaft der Stadt Könnern. Die höchste Erhebung in diesem Gebiet ist der Fuchsberg mit 95 m über NN.

Der Ort Gerlebogk mit seinen 263 Einwohnern wurde erstmals 1182 urkundlich erwähnt. Traditionell wurde im direkten Umkreis intensiv Bergbau betrieben. So finden sich südlich, westlich und nördlich des Ortes die entsprechenden Folgelandschaften, u.a. das Naturschutzgebiet "Gerlebogker Teiche". Im Bereich des Rohrteiches (ehem. Tagebau) wurde ein Freizeit- und Erholungstentrum mit Badestrand, Bungalowsiedlung, Campingplatz und Kleinsportanlagen eingerichtet.

Der Ortsteil Berwitz mit heute 42 Einwohnern liegt direkt an der Fuhne. Seinerzeit als "Bervicz" bezeichnet wurde der Ort in einer Urkunde des Nonnenklosters Plötzky von 1268 erstmals erwähnt. Ab 1603 gehörte Berwitz zu Gerlebogk und war im Besitz des Fürsten von Anhalt-Dessau.

Nach oben